• AQUA TECHNOLOGIE NÖRPEL - Aufbereitung - Desinfektion - Einsparung

Eigen­wasser­manage­ment schont Ressour­cen

motiviert durch den Leitgedanken von Sustainable Production

Brauerei Schwäbisch Hall


Die Aufgabenstellung

Die Firma ATN Wasseraufbereitung wurde von der Löwenbrauerei Hall beauftragt eine Machbarkeitsstudie zur Aufbereitung von Mineralwasser zu Brauwasser durchzuführen. Die Idee, die betrieblichen Material- und Energieströme zu analysieren, entstand durch einen Überschuss an Eigenwasser sowie den Gedanken an Sustainable Production – sprich vorsorgenden betrieblichen Umweltschutz. Seit 1968 gehört die Wildbadquelle Mineralbrunnen GmbH & Co. KG, welche eigene Brunnen bewirtschaftet, zum Unternehmen. Aus Gründen der Qualität und Mineralisation mussten die Brunnen kontinuierlich bewirtschaftet werden, wobei nicht das gesamte Wasser in die Produktion von Mineralwasser und Süßgetränke geht.

Ziele/Heraus­forderungen

  • Mit dem Mengenprofil über die Brunnenschüttungen und dem daraus resultierenden Überschusswasser soll eine möglichst autarke Wasserversorgung erreicht werden
  • Erzeugung zweier Wassertypen mit unterschiedlicher Mineralisation (Brauwasser, Betriebswasser)
  • Kein Einsatz von weiteren Chemikalien aus ökologischen Gründen
  • Aufsalzung des Abwassers soll vermieden werden
  • Keine Zugabe von Sulfat zur Einstellung der Brauwasserqualität
  • Integration eines Energiemanagementsystems, welches alle Pumpen erfasst, um eine Effizienzsteigerung in der Produktion zu erreichen
  • Inbetriebnahme im Sommer und somit während des laufenden Betriebes

Die Machbar­keits­studie


Download

Laden Sie die Projektdatei herunter um ausführliche Infomationen über dieses Projekt einzusehen.



Weitere Informationen finden Sie in unserem Download-Artikel zum Thema Brauerei.